Rosenau Apotheken
Diese Links dienen dazu, die Navigation zu überspringen und direkt zum Inhalt zu sp
ringen.
Jetzt auch auf
Social Media:
Toggle navigation
Rosenau Apotheken
Schnell mal was vorbestellen.
Unser Standort
Bürgerplatz 8
96472 Rödental
Telefon: 09563 8821
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 8:00 Uhr -18:30 Uhr
Mi, Fr: 8:00 Uhr -18:00 Uhr
Sa: 8:30 Uhr -12:30 Uhr
Vorteile für Sie vor Ort!
Der Coburg-Pass!
Für Bürger mit geringem Einkommen in Stadt und Land. Wir möchten, dass niemand aus Kostengründen auf Arzneimittel verzichten muss! Deshalb sind wir dabei!
Mehr Informationen dazu finden Sie !
Unsere Gesundheitskarte!
Nutzen Sie unsere Kundenkarte mit zahlreichen Vorteilen: Von einer umfangreicheren pharmazeutischen Beratung, besseren Konditionen, bis hin zur vereinfachten Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse!
Unser Gesundheitsmagazin
Aktuelles
Jetzt bewerben
PTA (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
gesucht
Sie suchen eine
neue berufliche Herausforderung
in einem herzlichen Umfeld?
Für unsere zwei modernen Apotheken mit einem treuen Kundenstamm suchen wir
motivierte Verstärkung für unser engagiertes und sympathisches Team
.
Wir wissen: Der Neustart fällt leichter mit etwas Unterstützung –
deshalb helfen wir Ihnen gerne bei der Wohnungssuche und der Organisation einer passenden Kinderbetreuung.
Jetzt bewerben und Teil unserer Apothekenfamilie werden!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unser Besuch in Ulm
Fortbildung, Austausch und spannende Einblicke
Zwei unserer Kolleginnen waren kürzlich auf einer spannenden Reise nach Ulm – und kamen mit vielen neuen Eindrücken und frischem Wissen zurück.
An zwei intensiven Tagen standen eine
Software-Schulung
,
aktueller fachlicher Input
,
Networking
und der
Austausch mit anderen Apotheken-Teams
auf dem Programm. In lockerer und kollegialer Atmosphäre konnten unsere Mitarbeiterinnen nicht nur ihr Wissen vertiefen, sondern auch neue Impulse mitnehmen, die uns im Apothekenalltag direkt zugutekommen.
Ein besonderes Highlight war die
Besichtigung der Firma Ratiopharm
. Vor Ort erhielten wir exklusive Einblicke in die Produktion, das Marketing und die internen Abläufe des bekannten Pharmaunternehmens. Auch
aktuelle Herausforderungen wie Lieferengpässe
und deren Umgang wurden thematisiert – ein Thema, das uns tagtäglich beschäftigt.
Fazit
: Fortbildung, Teamgeist und Inspiration – für Sie sind wir nun wieder auf dem neuesten Stand!
E-Rezepte mobil einlösen?
Kein Problem mit unserer App!
Mit unserer App bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre E-Rezepte schnell und bequem einzulösen, ohne das Haus verlassen zu müssen: Einfach die App öffnen, Ihre Gesundheitskarte ans Smartphone halten, E-Rezepte einsehen und bestellen.
Wie es dann weitergeht, entscheiden Sie: Entweder bringt Ihnen unser Pillentaxi Ihre Bestellung direkt nach Hause, oder Sie nutzen Click&Collect und holen Ihre Medikamente selbst ab.
Die bewährte Beratung, die Sie von uns kennen, ist natürlich immer inklusive.
Neu
Ihr direkter Draht zu uns per WhatsApp
Ab sofort erreichen Sie uns auch per WhatApp: Vorbestellungen, Fragen zu Ihren Medikamenten, Beratung und Service – all das können Sie jetzt ganz komfortabel im Chat mit uns erledigen. Speichern Sie dafür einfach unsere Nummer unter Ihren Kontakten.
09563 8821 für die Rosenau Apotheke am Bürgerplatz
Wir nutzen WhatsApp Business API – damit sind Sie mit Ihren Daten garantiert auf der sicheren Seite.
Medikationsanalyse
Für maximale Sicherheit in der Arzneimitteltherapie
Sie nehmen mehrere Medikamente
täglich ein und fühlen sich manchmal
unsicher in der Anwendung? Wir helfen Ihnen weiter!
Magazin
Was ist so schlimm daran, eine Maß Bier auf Ex zu trinken?
Prost - aber bitte lieber nicht auf «ex». - (c)Christoph Schmidt/dpa/dpa-tmn
Nicht nur auf dem Oktoberfest ist es mittlerweile unter den Wirten verpönt, wenn die Besucher ihre Maß «exen» - vielleicht sogar auch noch, wenn sie dafür extra auf den Tisch klettern. Doch es passiert immer wieder. Genau wie in Bierzelten auf anderen Herbstfesten rufen Feier-Biester die Challenge aus, die Maß in einem Zug komplett zu leeren. Aber was ist daran eigentlich so schlimm?
Dazu rechnet eine Ernährungsexpertin von der Verbraucherzentrale Bayern vor:
Eine Maß entspricht einem 1 Liter Bier mit 5 Prozent Alkoholanteil.
Das wären also rund 40 Gramm reiner Alkohol - so viel wie in 3 bis 4 Gläsern Wein oder etwa 8 Schnäpsen.
«Das ist eine Riesen-Alkoholmenge. Wenn man die auf Ex trinkt, ist das ein Wahnsinnsakt für den Körper», sagt Anja Schwengel-Exner. Denn dieser Alkohol lande dann auf einmal schnell im Magen und sorge dafür, dass der Blutalkoholspiegel schlagartig ansteigt.
Schneller Rauschzustand mit frühem oder bösem Ende
Durch die Alkoholkonzentration im Blut fängt laut der Fachberaterin für Lebensmittel und Ernährung der Rausch auch schneller an als bei einem gemäßigtem Bierkonsum und sorgt dafür, dass einem eher schwindlig wird oder eine Störung des Gleichgewichts auftritt.
Eine weitere Auswirkung sei zudem, dass die Stimmung schneller kippt: «Sie kann von fröhlich auf aggressiv umschlagen. Dazu drohen Übelkeit und Erbrechen und schlimmstenfalls sogar ein Kreislaufkollaps, bei dem man zusammenbricht», erklärt Schwengel-Exner.
Vor allem bei etwaigen Vorerkrankungen oder sehr geringem Gewicht könne es auch schnell zu Alkoholvergiftungen kommen. Häufig seien dann auch Überreaktionen möglich, die zu gefährlichen Stürzen oder einem Verhalten führt, dass man später bereut.
Doch wie macht man es schlauer?
Natürlich gäbe es die Möglichkeit auf Alkohol zu verzichten oder alkoholfreies Bier in einem Zug zu trinken. Denkbar sind auch Varianten mit weniger Alkohol. «Um den Körper nicht zu schnell in einen Rauschzustand zu versetzen, ist es aber besser, eine Maß nur sehr langsam zu trinken, noch besser zusätzlich im Wechsel mit Wasser oder Saftschorlen», rät Schwengel-Exner. Dazu empfiehlt sie, im Vorfeld ausreichend zu essen, um eine stärkere Pufferwirkung gegenüber dem Alkohol aufzubauen.
Also: Maßhalten bei der Maß und lieber nicht in Massen.
Autor: dpa - 19.09.2025
Am Bürgerplatz
Bürgerplatz 8
96472 Rödental
Telefon: 09563 8821
Fax: 09563 8850
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:
Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit den einverstanden. Sie können die Anmeldung über den Abmeldelink im Datenschutz jederzeit widerrufen.
• • • • •
Diese Links dienen dazu, die Navigation zu überspringen und direkt zum Inhalt zu sp
ringen.
Jetzt auch auf
Social Media:
Toggle navigation
Rosenau Apotheken
Schnell mal was vorbestellen.
Unser Standort
Bürgerplatz 8
96472 Rödental
Telefon: 09563 8821
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 8:00 Uhr -18:30 Uhr
Mi, Fr: 8:00 Uhr -18:00 Uhr
Sa: 8:30 Uhr -12:30 Uhr
Vorteile für Sie vor Ort!
Der Coburg-Pass!
Für Bürger mit geringem Einkommen in Stadt und Land. Wir möchten, dass niemand aus Kostengründen auf Arzneimittel verzichten muss! Deshalb sind wir dabei!
Mehr Informationen dazu finden Sie !
Unsere Gesundheitskarte!
Nutzen Sie unsere Kundenkarte mit zahlreichen Vorteilen: Von einer umfangreicheren pharmazeutischen Beratung, besseren Konditionen, bis hin zur vereinfachten Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse!
Unser Gesundheitsmagazin
Aktuelles
Jetzt bewerben
PTA (m/w/d) in Voll-/Teilzeit
gesucht
Sie suchen eine
neue berufliche Herausforderung
in einem herzlichen Umfeld?
Für unsere zwei modernen Apotheken mit einem treuen Kundenstamm suchen wir
motivierte Verstärkung für unser engagiertes und sympathisches Team
.
Wir wissen: Der Neustart fällt leichter mit etwas Unterstützung –
deshalb helfen wir Ihnen gerne bei der Wohnungssuche und der Organisation einer passenden Kinderbetreuung.
Jetzt bewerben und Teil unserer Apothekenfamilie werden!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unser Besuch in Ulm
Fortbildung, Austausch und spannende Einblicke
Zwei unserer Kolleginnen waren kürzlich auf einer spannenden Reise nach Ulm – und kamen mit vielen neuen Eindrücken und frischem Wissen zurück.
An zwei intensiven Tagen standen eine
Software-Schulung
,
aktueller fachlicher Input
,
Networking
und der
Austausch mit anderen Apotheken-Teams
auf dem Programm. In lockerer und kollegialer Atmosphäre konnten unsere Mitarbeiterinnen nicht nur ihr Wissen vertiefen, sondern auch neue Impulse mitnehmen, die uns im Apothekenalltag direkt zugutekommen.
Ein besonderes Highlight war die
Besichtigung der Firma Ratiopharm
. Vor Ort erhielten wir exklusive Einblicke in die Produktion, das Marketing und die internen Abläufe des bekannten Pharmaunternehmens. Auch
aktuelle Herausforderungen wie Lieferengpässe
und deren Umgang wurden thematisiert – ein Thema, das uns tagtäglich beschäftigt.
Fazit
: Fortbildung, Teamgeist und Inspiration – für Sie sind wir nun wieder auf dem neuesten Stand!
E-Rezepte mobil einlösen?
Kein Problem mit unserer App!
Mit unserer App bieten wir Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre E-Rezepte schnell und bequem einzulösen, ohne das Haus verlassen zu müssen: Einfach die App öffnen, Ihre Gesundheitskarte ans Smartphone halten, E-Rezepte einsehen und bestellen.
Wie es dann weitergeht, entscheiden Sie: Entweder bringt Ihnen unser Pillentaxi Ihre Bestellung direkt nach Hause, oder Sie nutzen Click&Collect und holen Ihre Medikamente selbst ab.
Die bewährte Beratung, die Sie von uns kennen, ist natürlich immer inklusive.
Neu
Ihr direkter Draht zu uns per WhatsApp
Ab sofort erreichen Sie uns auch per WhatApp: Vorbestellungen, Fragen zu Ihren Medikamenten, Beratung und Service – all das können Sie jetzt ganz komfortabel im Chat mit uns erledigen. Speichern Sie dafür einfach unsere Nummer unter Ihren Kontakten.
09563 8821 für die Rosenau Apotheke am Bürgerplatz
Wir nutzen WhatsApp Business API – damit sind Sie mit Ihren Daten garantiert auf der sicheren Seite.
Medikationsanalyse
Für maximale Sicherheit in der Arzneimitteltherapie
Sie nehmen mehrere Medikamente
täglich ein und fühlen sich manchmal
unsicher in der Anwendung? Wir helfen Ihnen weiter!
Magazin
Was ist so schlimm daran, eine Maß Bier auf Ex zu trinken?
Prost - aber bitte lieber nicht auf «ex». - (c)Christoph Schmidt/dpa/dpa-tmn
Nicht nur auf dem Oktoberfest ist es mittlerweile unter den Wirten verpönt, wenn die Besucher ihre Maß «exen» - vielleicht sogar auch noch, wenn sie dafür extra auf den Tisch klettern. Doch es passiert immer wieder. Genau wie in Bierzelten auf anderen Herbstfesten rufen Feier-Biester die Challenge aus, die Maß in einem Zug komplett zu leeren. Aber was ist daran eigentlich so schlimm?
Dazu rechnet eine Ernährungsexpertin von der Verbraucherzentrale Bayern vor:
Eine Maß entspricht einem 1 Liter Bier mit 5 Prozent Alkoholanteil.
Das wären also rund 40 Gramm reiner Alkohol - so viel wie in 3 bis 4 Gläsern Wein oder etwa 8 Schnäpsen.
«Das ist eine Riesen-Alkoholmenge. Wenn man die auf Ex trinkt, ist das ein Wahnsinnsakt für den Körper», sagt Anja Schwengel-Exner. Denn dieser Alkohol lande dann auf einmal schnell im Magen und sorge dafür, dass der Blutalkoholspiegel schlagartig ansteigt.
Schneller Rauschzustand mit frühem oder bösem Ende
Durch die Alkoholkonzentration im Blut fängt laut der Fachberaterin für Lebensmittel und Ernährung der Rausch auch schneller an als bei einem gemäßigtem Bierkonsum und sorgt dafür, dass einem eher schwindlig wird oder eine Störung des Gleichgewichts auftritt.
Eine weitere Auswirkung sei zudem, dass die Stimmung schneller kippt: «Sie kann von fröhlich auf aggressiv umschlagen. Dazu drohen Übelkeit und Erbrechen und schlimmstenfalls sogar ein Kreislaufkollaps, bei dem man zusammenbricht», erklärt Schwengel-Exner.
Vor allem bei etwaigen Vorerkrankungen oder sehr geringem Gewicht könne es auch schnell zu Alkoholvergiftungen kommen. Häufig seien dann auch Überreaktionen möglich, die zu gefährlichen Stürzen oder einem Verhalten führt, dass man später bereut.
Doch wie macht man es schlauer?
Natürlich gäbe es die Möglichkeit auf Alkohol zu verzichten oder alkoholfreies Bier in einem Zug zu trinken. Denkbar sind auch Varianten mit weniger Alkohol. «Um den Körper nicht zu schnell in einen Rauschzustand zu versetzen, ist es aber besser, eine Maß nur sehr langsam zu trinken, noch besser zusätzlich im Wechsel mit Wasser oder Saftschorlen», rät Schwengel-Exner. Dazu empfiehlt sie, im Vorfeld ausreichend zu essen, um eine stärkere Pufferwirkung gegenüber dem Alkohol aufzubauen.
Also: Maßhalten bei der Maß und lieber nicht in Massen.
Autor: dpa - 19.09.2025
Am Bürgerplatz
Bürgerplatz 8
96472 Rödental
Telefon: 09563 8821
Fax: 09563 8850
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:
Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich mit den einverstanden. Sie können die Anmeldung über den Abmeldelink im Datenschutz jederzeit widerrufen.
• • • • •