Die PKA-Ausbildung ruft
Apothekerkammer Hamburg
Beruf & Ausbildung
Organisationstalent und eine kreative Ader? Ausbildung zur/zum PKA
Veröffentlicht
von
Apothekerkammer Hamburg
am
20. November 2018
Sarah Shaffer
Weitere Artikel →
Beruf & Ausbildung
Zahngesundheit in jedem Alter
Beruf & Ausbildung
Video: Der Beitrag einer Apothekerin zur Arzneimitteltherapie
Beruf & Ausbildung
Relevanz der Gesundheitsbranche
Du hast Interesse an den Themen
Betriebswirtschaft
und
Gesundheit
? Neben deinem Sinn für Ordnung und Organisation besitzt du auch eine kreative Ader? Dann könnte eine
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA)
genau das Richtige für dich sein! So kann
die Arbeit in der Apotheke aussehen
.
Abwechslungsreiche Aufgaben
Als PKA sorgst du dafür, dass die betriebswirtschaftlichen Abläufe in der Apotheke immer rund laufen. Dazu kümmerst du dich unter anderem um die Bestellung, den Einkauf und die Lagerung der Medikamente. Damit das reibungslos funktioniert, ist deine strukturierte und präzise Arbeitsweise unentbehrlich. Daneben unterstützt du auch das Marketing deiner Apotheke. Je nachdem wie diese aufgestellt ist, betreust du die Inhalte der Website und der Social Media-Kanäle oder gestaltest die Schaufenster der Apotheke. Als PKA kannst du dich somit auch kreativ richtig ausleben!
360°
Pharmazeutisch kaufmännische*r Angestellte*r (PKA)
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die
Datenschutzerklärungen von Google
.
Die PKA-Ausbildung
Die
PKA-Ausbildung dauert drei Jahre
und erfolgt im Gegensatz zur
PTA- Ausbildung
berufsbegleitend. Das bedeutet, dass du schon während deiner
Ausbildung regelmäßig in der Apotheke arbeitest
. Damit sammelst du von Anfang an praktische Erfahrungen und bist sofort ein wichtiges Mitglied des Teams. Die passende Theorie eignest du dir in der Berufsschule an. In Hamburg ist dafür die
Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft (BS 06)
zuständig. Die Themenschwerpunkte der Ausbildung sind
Warenwirtschaft
,
Wirtschaft
,
Organisation
und
Rechnungswesen
. Daneben lernst du alles über Marketing und die Arbeit mit dem PC. Im Alltag unterstützt du deine Kollegen auch bei der
Prüfung und Herstellung von Arzneimitteln
. Deswegen ist es von Vorteil, wenn du ein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Bio und Chemie mitbringst. Nach dem ersten Ausbildungsjahr legst du zunächst eine schriftliche Zwischenprüfung ab. Am Ende der Ausbildungszeit erfolgt dann eine
Abschlussprüfung
.
Falls du Fragen hast oder dir etwas auf dem Herzen liegt, kannst du dich immer an die Apothekenleitung wenden, mit der du den Ausbildungsvertrag abgeschlossen hast. Diese ist während der gesamten Ausbildung dein Ansprechpartner für alle Fragen und sorgt in jeder Hinsicht für Unterstützung.
Voraussetzungen
Zum Start einer PKA-Ausbildung ist mindestens ein
Hauptschulabschluss
wünschenswert. Vorausgesetzt werden außerdem eine gute Allgemeinbildung, sichere Rechtschreibung sowie gute Deutsch- und Mathekenntnisse.
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auch im
Karriereportal
der Apotheken und auf der Homepage der
Apothekerkammer Hamburg
.
Apotheke
Apotheker
Arzneimittel
Ausbildung
Hamburg
Medikamente
Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellte
PKA
Apothekerkammer Hamburg
Mit Hilfe von rund 2400 Apothekerinnen und Apothekern sowie Pharmazeuten im Praktikum versorgen wir die Hamburger zu jeder Zeit mit Arzneimitteln und beraten zu allen Fragen rund um Arzneimittel und Therapien.
Weitere Artikel →
Beruf & Ausbildung
Zahngesundheit in jedem Alter
Beruf & Ausbildung
Video: Der Beitrag einer Apothekerin zur Arzneimitteltherapie
Beruf & Ausbildung
Relevanz der Gesundheitsbranche
Gesundheitsblog der Apothekerkammer Hamburg
Warum wir nicht gendern
Selbstverständlich möchten wir mit unserem Gesundheits-Schnack Menschen jeden Geschlechts ansprechen. Bisher hat sich jedoch noch keine gut lesbare, geschlechtergerechte Schreibweise durchgesetzt. Wir verzichten im Gesundheits-Schnack daher bewusst auf Gendersternchen oder andere Varianten, damit unsere Artikel gut lesbar bleiben.
Apothekerkammer Hamburg
Rund 2400 Hamburger Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum versorgen uns Hamburger zu jeder Zeit mit Arzneimitteln. Sie beraten uns zu allen Fragen rund um Arzneimittel und Therapien. Als Heilberufler sind die Arzneimittelexpertinnen und -experten die Fachleute für Arzneimittel und Prävention somit der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen.
Suchen
Berufe mit Zukunft
Damit der Apothekenbetrieb reibungslos läuft und die Patientinnen und Patienten versorgt werden können, sind qualifizierte Mitarbeitende gefragt – Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte (PKA), Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) sowie Apothekerinnen und Apotheker.
Kategorien
Beruf & Ausbildung
(11)
Der Lüttje Duddkopp
(13)
Dööntjes
(7)
Erkältung
(11)
Ernährung
(9)
Junge Menschen
(8)
Medikamente
(13)
Mok di plietsch
(59)
Rezeptfrei
(27)
Schmerzen
(10)
Zahl des Monats
(7)
Apothekerkammer Hamburg
Beruf & Ausbildung
Organisationstalent und eine kreative Ader? Ausbildung zur/zum PKA
Veröffentlicht
von
Apothekerkammer Hamburg
am
20. November 2018
Sarah Shaffer
Weitere Artikel →
Beruf & Ausbildung
Zahngesundheit in jedem Alter
Beruf & Ausbildung
Video: Der Beitrag einer Apothekerin zur Arzneimitteltherapie
Beruf & Ausbildung
Relevanz der Gesundheitsbranche
Du hast Interesse an den Themen
Betriebswirtschaft
und
Gesundheit
? Neben deinem Sinn für Ordnung und Organisation besitzt du auch eine kreative Ader? Dann könnte eine
Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA)
genau das Richtige für dich sein! So kann
die Arbeit in der Apotheke aussehen
.
Abwechslungsreiche Aufgaben
Als PKA sorgst du dafür, dass die betriebswirtschaftlichen Abläufe in der Apotheke immer rund laufen. Dazu kümmerst du dich unter anderem um die Bestellung, den Einkauf und die Lagerung der Medikamente. Damit das reibungslos funktioniert, ist deine strukturierte und präzise Arbeitsweise unentbehrlich. Daneben unterstützt du auch das Marketing deiner Apotheke. Je nachdem wie diese aufgestellt ist, betreust du die Inhalte der Website und der Social Media-Kanäle oder gestaltest die Schaufenster der Apotheke. Als PKA kannst du dich somit auch kreativ richtig ausleben!
360°
Pharmazeutisch kaufmännische*r Angestellte*r (PKA)
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button von dort geladen und abgespielt. Ab dann gelten die
Datenschutzerklärungen von Google
.
Die PKA-Ausbildung
Die
PKA-Ausbildung dauert drei Jahre
und erfolgt im Gegensatz zur
PTA- Ausbildung
berufsbegleitend. Das bedeutet, dass du schon während deiner
Ausbildung regelmäßig in der Apotheke arbeitest
. Damit sammelst du von Anfang an praktische Erfahrungen und bist sofort ein wichtiges Mitglied des Teams. Die passende Theorie eignest du dir in der Berufsschule an. In Hamburg ist dafür die
Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, Agrarwirtschaft (BS 06)
zuständig. Die Themenschwerpunkte der Ausbildung sind
Warenwirtschaft
,
Wirtschaft
,
Organisation
und
Rechnungswesen
. Daneben lernst du alles über Marketing und die Arbeit mit dem PC. Im Alltag unterstützt du deine Kollegen auch bei der
Prüfung und Herstellung von Arzneimitteln
. Deswegen ist es von Vorteil, wenn du ein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Bio und Chemie mitbringst. Nach dem ersten Ausbildungsjahr legst du zunächst eine schriftliche Zwischenprüfung ab. Am Ende der Ausbildungszeit erfolgt dann eine
Abschlussprüfung
.
Falls du Fragen hast oder dir etwas auf dem Herzen liegt, kannst du dich immer an die Apothekenleitung wenden, mit der du den Ausbildungsvertrag abgeschlossen hast. Diese ist während der gesamten Ausbildung dein Ansprechpartner für alle Fragen und sorgt in jeder Hinsicht für Unterstützung.
Voraussetzungen
Zum Start einer PKA-Ausbildung ist mindestens ein
Hauptschulabschluss
wünschenswert. Vorausgesetzt werden außerdem eine gute Allgemeinbildung, sichere Rechtschreibung sowie gute Deutsch- und Mathekenntnisse.
Weitere Informationen zur Ausbildung findest du auch im
Karriereportal
der Apotheken und auf der Homepage der
Apothekerkammer Hamburg
.
Apotheke
Apotheker
Arzneimittel
Ausbildung
Hamburg
Medikamente
Pharmazeutisch Kaufmännische Angestellte
PKA
Apothekerkammer Hamburg
Mit Hilfe von rund 2400 Apothekerinnen und Apothekern sowie Pharmazeuten im Praktikum versorgen wir die Hamburger zu jeder Zeit mit Arzneimitteln und beraten zu allen Fragen rund um Arzneimittel und Therapien.
Weitere Artikel →
Beruf & Ausbildung
Zahngesundheit in jedem Alter
Beruf & Ausbildung
Video: Der Beitrag einer Apothekerin zur Arzneimitteltherapie
Beruf & Ausbildung
Relevanz der Gesundheitsbranche
Gesundheitsblog der Apothekerkammer Hamburg
Warum wir nicht gendern
Selbstverständlich möchten wir mit unserem Gesundheits-Schnack Menschen jeden Geschlechts ansprechen. Bisher hat sich jedoch noch keine gut lesbare, geschlechtergerechte Schreibweise durchgesetzt. Wir verzichten im Gesundheits-Schnack daher bewusst auf Gendersternchen oder andere Varianten, damit unsere Artikel gut lesbar bleiben.
Apothekerkammer Hamburg
Rund 2400 Hamburger Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeutinnen und Pharmazeuten im Praktikum versorgen uns Hamburger zu jeder Zeit mit Arzneimitteln. Sie beraten uns zu allen Fragen rund um Arzneimittel und Therapien. Als Heilberufler sind die Arzneimittelexpertinnen und -experten die Fachleute für Arzneimittel und Prävention somit der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen.
Suchen
Berufe mit Zukunft
Damit der Apothekenbetrieb reibungslos läuft und die Patientinnen und Patienten versorgt werden können, sind qualifizierte Mitarbeitende gefragt – Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte (PKA), Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) sowie Apothekerinnen und Apotheker.
Kategorien
Beruf & Ausbildung
(11)
Der Lüttje Duddkopp
(13)
Dööntjes
(7)
Erkältung
(11)
Ernährung
(9)
Junge Menschen
(8)
Medikamente
(13)
Mok di plietsch
(59)
Rezeptfrei
(27)
Schmerzen
(10)
Zahl des Monats
(7)