1.426 PTA Stellenangebote & Jobs
- neu Mi. 17.9.2025
13.09.2025
Universitätsklinikum Erlangen AöR
91054 Arbeitsort:
Erlangen
Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (m/w/d)
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025
Rosenau Apotheke
Ulm
PTA (m/w/d)
Benefits
Teilzeit
Quelle: www.rosenau-apo.de
12.09.2025
Rosenau Apotheke
Ulm
PTA (m/w/d)
Benefits
Teilzeit
Quelle: www.rosenau-apo.de
12.09.2025
Rosenau Apotheke
Ulm
PTA (m/w/d)
Benefits
Teilzeit
Quelle: www.rosenau-apo.de
12.09.2025
Post-
34369 Kassel
PTA Praktikum
Praktikum
Vollzeit
Quelle: www.post-apotheke-kassel.de
12.09.2025
Andreas Aringer Marien Apotheke
94078 Arbeitsort:
Freyung
PTA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Teilzeit
Unbefristet
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025
DRK Kreisverband Nordfriesland e.V.
25813 Arbeitsort:
Husum
PTA für Medikamentenmanagement (m/w/d)
Minijob
Unbefristet
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025
Hegau-Jugendwerk Gailingen
78262 Konstanz
Pharmazeutisch-technische Assistenz PTA 50% (m/w/d)
Ohne Erfahrung
Benefits
Vergütung nach TVöD
Quelle: www.glkn.de
11.09.2025
Apotheke am Kreisel Katrin Wolber
61462 Arbeitsort:
Königstein im Taunus
PTA (m/w/d) für die Offizin
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.09.2025
Apotheke am Kreisel Katrin Wolber
61462 Arbeitsort:
Königstein im Taunus
PTA in der Sterilherstellung (m/w/d)
Vollzeit
Unbefristet
Quelle: www.arbeitsagentur.de
Jobs nach Regionen
Umkreis
Hier finden Sie 1.426 Jobs und Stellenangebote für Pharmazeutisch-technische-Assistentinnen und Assistenten – von PTA-Stellen in der Apotheke, im öffentlichen Dienst bis hin zu PTA Jobs in der Pharmabranche.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch sind die Gehälter für Pharmazeutisch-technisch-Assistenten (m/w/d) in Deutschland?
Das Einstiegsgehalt liegt in öffentlichen Apotheken (je nach Bundesland und Tarifvertrag) bei etwa 2.300–2.800 € brutto im Monat. Mit Berufserfahrung oder Spezialisierungen ist mehr möglich.
Wie lange dauert die PTA Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre
Was ist der Unterschied zwischen PTA und PKA?
PTA: Pharmazeutisch-technisch, darf beraten, Arzneimittel herstellen, rezeptpflichtige Medikamente abgeben. PKA: Pharmazeutisch-kaufmännisch, zuständig für Warenwirtschaft, Büroarbeit, keine Arzneimittelberatung.
Ist der Beruf PTA zukunftssicher?
Ja, Apotheken sind systemrelevant. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten PTAs ist hoch – auch wegen des Fachkräftemangels.